Kindergarten: Primar: Betreuung: Schulunterstützung:

Eichenstrasse 22: 041/260 70 34
Obermättli 1: 041/260 67 18
Obermättli 2: 041/260 67 18
Ruopigenplatz 1: 041/208 89 19
Ruopigenplatz 20: 041/250 64 55
Ruopigenring 69: 041/250 34 20
Staffeln 1: 041/208 79 60
Staffeln 2: 041/208 79 61

Abmelden: 7.45-8.05 Uhr

Team A1: 041/208 79 54
Team B1: 041/208 79 55
Team A2: 041/208 79 56
Team B2: 041/208 79 57
Team A3: 041/208 79 58
Team B3: 041/208 79 59

Abmelden: 7.45-8.05 Uhr

Leitung (Doris Pfoster): 041/208 79 73
Gruppe Bernstein: 079/911 83 17
Gruppe Bergkristall: 079/597 51 75
Gruppe Tigerauge: 079/965 53 05
Gruppe Rosenquarz: 041/208 79 70

ALB (1.-4. Klasse): 041/208 79 50
ALB (5./6. Klasse; Cluster A3): 041/208 79 58
ALB (5./6. Klasse; Cluster B3): 041/208 79 59

Schulleitung (KG, 1./2. Klasse - Christof Bünter): 041/208 79 51
Schulleitung (3.-6. Klasse - Robert Klemm): 041/208 79 52
Leitungsassistentin (Petra Schröter): 041/208 79 50
Schulpsychologie (Judith Limacher): 041/208 89 18
Schulsozialarbeit (Rolf Born): 041/208 79 62
Psychomotorik: 041/208 79 66
Logopädie 1 (Suwadi Nadarajah): 041/208 88 68
Logopädie 2 (Janika Brechbühl): 041/208 74 08

Hausdienst (Andreas Thamm): 041/208 71 35

 

Stadt Luzern Logo Web 150px 2022logo ruo

  • Ruopigen 0910 11
  • Herzlich willkommen!
  • FEWA Banner Schulwebseiten
  • Home

112. FEWA, Bike- und Trekkinglager 2023

FEWA

FEWA, das sportliche Bike- und Trekkinglager der Stadt Luzern findet vom Sonntag, 9. Juli bis Samstag, 15. Juli 2023 statt. Mit dem Bike geht’s von Rapperswil bis ins Fürstentum Lichtenstein, zu Fuss auf die Churfirsten und in die mächtigen Kalksteinflanken des Säntis bis zur Zwinglipasshütte. Teilnehmen können SchülerInnen von der 4. bis 6. Primarklasse und 1. bis 3. Sekundarklasse. Anmeldung und weitere Informationen unter: www.freizeit-luzern.ch > Bike- und Trekkinglager

Partizipation im A2 - Wie soll unser Schulzimmer aussehen?

Wir haben einen Plan gemacht und uns in Gruppen überlegt, wo die Pulte, Bänke und Regale hinsollen. Nachdem wir uns die Pläne gegenseitig vorgestellt haben, gab es eine Abstimmung. Den gewählten Plan haben wir nachher gemeinsam in die Tat umgesetzt. Es hat Spass gemacht, selber das Zimmer einzurichten. 

 

Zimmer einrichtenZimmer einrichten 2

Musical "Traumfrässerli" - Kindergarten Obermättli 2

Traumfrässerli04.jpgTraumfrässerli03

In vier intensiven Wochen versetzten wir uns in verschiedene Rollen,

lernten Lieder und Tänze und kreative Requisiten sind entstanden.

 

Traumfrässerli01

Traumfrässerli02

Traumfrässerli05

Mit viel Freude durften wir unser Stück zwei Kindergärten vorführen.

Als Höhepunkt gab es eine Aufführung für die Eltern und Geschwister.

Turnier Ball über die Schnur

Alle vier Klassen des Clusters A2 haben sich zu einem Turnier getroffen. Hier einige Zitate der Kinder:

"Wir haben am Mittwoch Turnier gehabt und wir haben Ball über die Schnur gespielt."

" Wir haben so gut gespielt und wir waren am Ende mega stolz auf uns."

"Wir haben uns über jeden Sieg total gefreut."

"Nicht das gewinnen zählt, sondern das mitspielen zählt."

"Am Schluss haben alle einen Preis bekommen."

"Mir hat es gefallen, weil meine Gruppe mitgemacht hat."

"Ich will es noch einmal machen."

"Wir haben uns nie gestritten"

"Am Ende habe ich gelernt, dass man immer an sich glauben muss und nicht schnell aufgeben darf."Ball über die Schnur1

Erfolgreicher Markttag

Der viel umworbene Weihnachtsmarkt des Clusters B3 wurde letzten Donnerstag durchgeführt. Am Tag zuvor waren die Kinder beschäftigt mit der Fertigstellung ihrer Produkte.

Voller Freude stellten wir uns auf und begannen unseren Verkaufstag. Dank vieler Klassen vom Staffeln, die uns besuchten, und auch dem kaufmännischen Instinkt einiger Schüler, konnte der Markt bereits drei Stunden vor der Zeit wieder beendet werden, da alle Produkte ausverkauft waren. 

Im Namen des Clusters B3 möchten wir uns bei allen bedanken, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung des Marktes tatkräftig unterstützten. Markttag 2

Markttag 1Markttag 3Markttag 5Markttag 4

Samichlaus Tag

Die Kinder aus dem A2-Rat haben am Samichlaustag gebacken. Sie haben sich Mühe gegeben. Wir konnten die Grittibänze essen. Sie waren sehr lecker. Aber es gab nicht nur Grittibänze sondern auch Mandarinen und Schokolade. Auf dem Grittibänz hat es Nüsse und Rosinen. Wir sind in Gruppen gewesen. In jeder Gruppe ist ein Kind aus dem A2-Rat. Die 8 Kinder aus dem A2-Rat haben die Grittibänz gebacken und verziert. Es hat uns sehr gefallen und überrascht.

von Eliane und Diona

 

SharedScreenshot.jpg

Weihnachtsmarkt 15.12.2022

Flyer Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt rückt immer näher und die Vorbereitungen der Kinder vom B3 laufen auf Hochtouren. Nachfolgend finden sich einige Impressionen der Arbeit, die Produktion stand heute im Vordergrund. Im obigen, eigens von den Kindern gestalteten Flyer, sind noch einmal alle Eckdaten zum Markt aufgeführt.

Alle Beteiligten freuen sich auf viele Besucher am nächsten Donnerstag.

Weihnachtliche Grüsse aus dem B3

production 1production 2production 3production 4

Ein Elf auf Besuch - Cluster B2

Auch dieses Jahr ist der kleine Elf Fridolin auf Besuch in unserem Cluster B2. 

Ich heisse Fridolin. Ich bin ein Elf und lebe am Nordpol. Einige von euch kennen mich bereits. Ich war letztes Jahr in der Adventszeit zu Gast in eurem Cluster B2.  
 
Meine Aufgabe ist es, euch bei Allem was ihr tut zu beobachten, so kann ich Vieles lernen, ich bin nämlich sehr neugierig. Nachts fliege ich zurück an den Nordpol. Das ist ganz schön weit, kalt und dunkel. Aber dank meiner Weihnachtsmagie und Zauberkraft macht mir das nichts aus. Heute haben mir sogar ein paar Ballone geholfen, den weiten Flug zu meistern.  
 
Angst braucht ihr vor mir nicht zu haben. Ich bin ein lustiger Geselle und mache gerne Spass. Aber es gibt eine Regel, die ihr unbedingt beachten müsst: Ihr dürft mich niemals berühren, denn dann verschwindet meine Weihnachtszauberkraft und ich kann euch nicht mehr besuchen kommen!!  
 
Ausserdem müsst ihr wissen, dass wir Elfen nie mit Menschen sprechen. Ich bin nämlich etwas scheu. Ich höre und schaue euch aber sehr gern zu. Was ich besonders mag ist Musik. Mit Tanzen und Singen könnt ihr mir eine grosse Freude machen. Dann beginnt auch mein grosses Elfenherz zu tanzen!  

Ich liebe die Weihnachtszeit, aber ihr versteht sicher, dass sie für mich mit den vielen Reisen auch sehr anstrengend ist! Daher kehre ich an Weihnachten zum Nordpol zurück und werde vielleicht im nächsten Jahr zur Weihnachtszeit wieder zu euch ins Schulhaus kommen, wenn es mir bei euch gefällt! ? 

 

Ankunft_Fridolin.jpeg

Samichlaus-Besuch

Heute haben wir den Samichlaus im Wald besucht!

Ein Sprüchli konnten wir natürlich auch aufsagen und so hat jede Klasse einen grossen, schweren Sack mit Nüssli, Mandrinli & Schöggeli bekommen. Nach der grossen Pause war davon allerdings nicht mehr viel übrig :-)

WhatsApp_Image_2022-12-06_at_16.03.37.jpeg

WhatsApp_Image_2022-12-06_at_16.03.37_3.jpg

 

 

Projekt Weihnachtsmarkt - Cluster B3

Im Rahmen des NMG Thema "Berufe, Wirtschaft, Konsum", planen die Kinder im Cluster B3 einen eigenen Weihnachtsmarkt. Dazu entwerfen alle Gruppen ein Produkt, das sie auch herstellen und am Markttag verkaufen werden. Ein weiterer Teil der Aufgabe besteht darin, Werbung für das Produkt zu machen anhand eines Plakats, eines Werbevideos und einem eigens dekorierten Stand.

Der Weihnachtsmarkt wird am 15. Dezember 2022, von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Ruopigenplatz vor der Migros stattfinden.  Wir freuen uns alle auf zahlreiches Erscheinen. :)

Markt 1Markt 2Markt 3Markt 4Markt 5Markt 6Markt 7

Schulhaus Ruopigen mobile

Logo vslu mobile transparent