Elternrat: Oster-Anlass 2021
Alle Kinder der Schule Staffeln durften ein Papier-Ei nach Lust und Laune verzieren. Die vielen bunten Eier haben wir vom Elternrat dann in der Schulbibliothek als Osterdekoration aufgehängt.
Als Dankeschön für das motivierte Mitmachen gab es für alle Schüler einen Schoggihasen. Unterstützt wurde der Elternrat von der MIGROS RUOPIGEN und dem .
An dieser Stelle ein grosses DANKESCHÖN des Elternrats Staffeln!
massive Ausbreitung des Covid-Virus an Schulen: Maskenpflicht für 5./6. Klässler
In immer mehr Schulen wird eine mutierte Form des Covid-Virus gefunden und müssen vorübergehend geschlossen werden. Unter anderem musste auch das Primar-Schulhaus Maihof der Stadt Luzern geschlossen werden. Beim Test der gesamten Schüler- und Lehrerschaft wurden von 374 Tests 18 Personen positiv gestestet - bei 12 davon handelt es sich um eine mutierte Virusvariante.
Um eine weitere Ausbreitung und eine Schliessung mit Fernunterricht von weiteren Schulhäusern (wie das Schulhaus Staffeln) zu verhindern, gilt nun für alle Schulhäuser der Stadt Luzern Maskenpflicht ab der 5. Klasse.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre positive Unterstützung.
Hier der Bericht von 10vor10 (01.02.2021) mit einem kurzen Interview der Rektorin Schulen Stadt Luzern Vreni Völkle:
Ruopigen-Mobiliar für den Kosovo
Dank Hausabwart Zenel Berisha wird das Schul-Mobiliar des ehemaligen Ruopigen-Primarschulhauses weiterhin verwendet. Er fragte die Schule Stadt Luzern an, ob die ausgedienten Tische und Stühle im Kosovo weiter verwendet werden können. Die Schule Stadt Luzern sagte zu und spendete das Mobiliar, übernahm die Transportkosten und Herr Berisha organisierte den Transport. Die Schule in Zvicer/Kosovo ist überglücklich mit dem neuen Mobiliar.
Erster Schultag
Info-BAG (für Schüler/innen)
Corona-Lied der 6. KlässlerInnen
Die SchülerInnen der 6. Klassen erhielten eine Rohaufnahme und den Text eines neuen Liedes von ihrer Lehrperson. Sie übten das Lied zu Hause (Homeschooling :-) und nahmen es danach mit einem Handy auf, während sie es mit einem anderen Gerät per Kopfhörer paralell mithörten. Zu Stichworten suchten die Kinder Bilder. Alles sandten sie der Lehrperson, welche damit ein Lied- und Videoarrangement schnippelte.
A.S.
Schule bleibt geschlossen
Die Schweizer Schulen bleiben voraussichtlich bis 10. Mai 2020 geschlossen!!!
Ihr Kind erhält weiterhin von dessen Lehrpersonen Aufträge, die es erledigen soll.
Wie es danach genau weitergeht (Schutzkonzept), ist noch unklar und von den Entscheiden des Bundesrats und des Kantons abhängig.
Zu Hause bleiben und ins Museum gehen? - Das können wir
Liebe Eltern
Den ganzen Tag fast immer zu Hause bleiben, Freunde nicht treffen können, immer so nahe beieinander sein - das ist streng. Wir als Schule sind uns das aus eigener und beruflicher Erfahrung bewusst. Aus diesem Grund gibt es auf unserer Homepage für Sie und Ihre Kinder Unterstützung:
- Probleme beim Login auf Lernplattformen? Eigenhergestellte Erklär-Videos helfen Schritt für Schritt.
- Sich sportlich bewegen zu Hause - aber wie? Eine grosse Sammlung von öffentlichen Videos geben Anleitungen für die Kleinsten bis hin für junge Spitzensportler mit Work-Outs und Tanz.
- Zoo-Besuch von zu Hause? Einige Zoos haben Live-Kameras und Erklär-Videos bereitgestellt - Hier die Links (deutscher Sprachraum).
- Zu Hause bleiben und ins Museum gehen? Einige Musseen laden zum virtuellen Rundgang und zu Führungen ein.
- Geschichten von Profis vorgelesen? Hier sind Links mit Ton- und Videodateien.
Ich versuche die Seiten laufend zu erweitern und zu ergänzen (auch mit neuen Themen).
Ich hoffe, dass Sie die Tage, Wochen mit vielen spannenden Erlebnissen gemeinsam gestalten können.
freundlchst
Armin Stadelmann (ITB Schule Ruopigen)
Schulsozialarbeit- Angebot während dem Homeschooling
Liebe Eltern
Das Angebot der Schulsozialarbeit steht während dieser ausserordentlichen Zeit weiterhin für die Schülerinnen und Schüler und auch für Sie als Eltern zur Verfügung. Die Auswirkungen des momentanen Ausfalls des Schulunterrichts kann für die Betroffenen zu grossen Belastungen führen.
Sollten Sie bemerken, dass die Kinder unter der aktuellen Situation leiden oder persönliche/ familiäre Schwierigkeiten entstehen, so nehmen Sie doch frühzeitig mit der Schulsozialarbeit der Schule Ruopigen Kontakt auf. Auch Ihre Kinder dürfen sich gerne direkt bei mir melden.
Meine Arbeitstage sind Montag bis Donnerstag und ich bin für Sie / Ihre Kinder jeweils unter der Nummer 077-450 47 70 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern gute Gesundheit und grüsse Sie herzlich
Rolf Born
Schulsozialarbeit Ruopigen
Schulen vorläufig geschlossen
- Der Unterricht auf allen Stufen fällt bis am 10. April 2020 aus.
- Es findet auch kein Religions-, Musik- oder Sportunterricht (sportkids) statt.
- Ob und wie die Schülerinnen und Schüler zu Hause Schulaufgaben erledigen sollen, klären wir noch ab. Sie erhalten nächste Woche direkt von den Lehrpersonen weitere Informationen dazu.
- Für die Betreuung der Kinder sind in erster Linie die Eltern verantwortlich. Wir versuchen aber, für Notfälle ein Betreuungsangebot zu organisieren. Auch dazu gibt es Anfang nächste Woche weitere Informationen.
externe Evaluation 2019
Die externe Schulevaluation hat den Auftrag, in den Luzerner Volksschulen eine vergleichbar gute Schul- und Unterrichtsqualität sicherzustellen. Dazu nimmt sie an den Schulen rund alle sechs Jahre eine professionelle Standortbestimmung vor und gibt Impulse zur weiteren Gestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Zudem unterstützen die Ergebnisse der externen Schulevaluation die Schulleitungen und Schulbehörden bei der Steuerung eines wirkungsvollen Qualitätsmanagements und dienen der Rechenschaftslegung.
Den sehr positiven Bericht der Evaluation 2019 der Schule Ruopigen können Sie unter "Dokumente" "externe Evaluationen" runterladen oder mit der Evalution 2013 vergleichen.
A.S.